5 Tipps wie Sie über die Feiertage Ihr Gewicht halten

Die Weihnachtsfeiertage rücken immer näher und mit ihnen auch jede Menge kalorienreiche Leckereien wie Punsch, Glühwein, Kekse und viel leckeres Essen. Besonders in dieser Zeit wissen viele Menschen nicht, wie sie ihr Gewicht halten können. Natürlich sollte man sich nicht zu sehr einschränken und die Weihnachtszeit gemeinsam mit seinen Liebsten genießen.

Damit Sie nach den Feiertagen aber keine Diät machen müssen oder vielleicht sogar während dieser Zeit abnehmen können, habe ich Ihnen ein paar einfache aber effektive und hilfreiche Tipps zusammengeschrieben.

„Mit ein paar einfachen Tricks können Sie die Festtage in vollen Zügen genießen, ohne sich danach mit einer Diät oder dem schlechten Gewissen quälen zu müssen“

1. Bewegung

Wie bereits erwähnt sollte man sich natürlich nicht die ganze Freude am Weihnachtsfest verderben lassen. Ein einfacher Weg damit man nach ein paar Keksen oder dem ein oder anderen Glühwein kein schlechtes Gewissen haben muss, ist seinen Kalorienverbrauch zu erhöhen.

Natürlich lädt die kalte Winterzeit ein, um es sich zu Hause auf der Couch gemütlich zu machen. Leider verbrennt man dabei jedoch kaum Kalorien. Bereits ein gemütlicher Spaziergang in der wundervollen Winterlandschaft verbrennt Ihre überschüssigen Kalorien.

Sie wollen Ihr Gewicht halten, dann setzen Sie sich Ziele! Ein tägliches Schritt-Ziel von 10.000-15.000 Schritten kann bereits ausreichen. Sie werden sehen, dass dieses recht schnell erreicht ist. Wer bei den Leckereien so richtig zuschlagen möchte, der sollte dann schon etwas aktiver sein und Laufen, Nordic Walken oder ins Fitnessstudio gehen.

Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die frische Luft Ihrem Immunsystem guttun wird und die Sonnenstrahlen Ihre Stimmung deutlich verbessern werden.

2. Kalorien einteilen

Auch ein sehr leicht umzusetzender Tipp, um nicht zuzunehmen, ist das Einteilen der zugeführten Kalorien.

Wenn am Abend eine Weihnachtsfeier oder das Familienessen ansteht, sollte man damit rechnen, dass hier ausgiebig gegessen und getrunken wird. Lassen Sie sich nicht die Freude an den Feierlichkeiten durch ein schlechtes Gewissen ruinieren. Sparen Sie sich einfach Ihre Kalorien für den Abend auf!

Das soll jetzt nicht heißen, dass Sie den ganzen Tag hungern müssen.Achten Sie einfach darauf, dass Ihr Frühstück und Ihr Mittagessen möglichst viele ballaststoffreiche Lebensmittel, sowie viel wasserreiches Obst und Gemüse enthält. Diese sättigen recht schnell und haben dabei wenige Kalorien. So haben Sie den Großteil Ihrer Kalorien für ein ausgiebiges Festmahl über.

3. Genießen Sie jeden Bissen

Wir alle kennen das nur zu gut – das Essen schmeckt super lecker und wir fangen an alles in uns hinein zu schaufeln. Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, an dem unser Magen jedoch mehr als voll ist. Das Sättigungsgefühl des Menschen setzt nach ca. 15-20 Minuten ein. Lassen Sie sich also Zeit beim Essen und genießen Sie jeden Bissen. So werden Sie sich gesättigt fühlen bevor Sie überhaupt das Verlangen nach einer zweiten Portion haben. Ihr Magen und Ihre Figur werden es Ihnen Danken und die Kalorien der Nachspeise sind dann auch kein Problem.

4. Sparen Sie beim Alkohol

Natürlich gehört das eine oder andere Glas Punsch, Wein oder Bier zu den Feierlichkeiten dazu. Dies möchte ich Ihnen auch gar nicht streitig machen!

Gerade die köstlichen Heißgetränke wie Punsch und Glühwein haben pro Tasse knapp 300kcal, dies entspricht in etwa einem Cheeseburger bei McDonalds! Deshalb sollten Sie versuchen zumindest ein paar der kalorienreichen Getränke durch Wasser zu ersetzen. Dies spart Ihnen nicht nur die Kalorien der alkoholischen Getränke, sondern macht Sie auch schneller satt.

5. Kalorienarm Backen (Zuckerersatz und fettarme Alternativen)

Kekse und Naschereien dürfen zu Weihnachten natürlich nicht fehlen. Damit diese aber nicht Ihrem Wunschgewicht im Weg stehen, können Sie fast alles als kalorienarme Version nachbacken.

Hierfür gibt es diverse Möglichkeiten:

Zuckerersatz:
Der kalorienärmste Zuckerersatz ist Erythrit, welches 4kcal/g weniger als Zucker aufweist. Dies macht bei den üppigen Zuckermengen der Kekse sehr viel aus. Das natürliche Süßungsmittel Xylit oder auch Birkenzucker genannt, ist nur ungefähr halb so kalorienreich wie herkömmlicher Zucker und nebenbei noch gut für die Zähne.

Fett reduzieren:
Um das Fett zu reduzieren, kann man einen Teil der Butter in den meisten Rezepten mit Magerquark oder Joghurt ersetzen. Dies spart jede Menge Kalorien bei fast unverändertem Geschmack und erhöht sogleich den Proteingehalt der Backwaren.

 

Alle diese kleinen Tricks sind natürlich nicht nur für die Weihnachtszeit geeignet. Sie können Ihnen helfen, das ganze Jahr über in Form zu bleiben und Ihr Wunschgewicht zu halten. So müssen Sie sich auch keine Gedanken über eine Diät als Neujahrsvorsatz machen. Sie werden erstaunt sein wie einfach es doch geht. ?

Sie brauchen Hilfe, um Ihr Gewicht zu halten? Ich unterstütze Sie gerne – vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Gesprächstermin!

Weiterführende Links:

Für alle die mehr über kalorienarmes Backen erfahren möchten, empfehle ich folgenden Link:
https://www.ichliebebacken.de/back-specials/verzicht-mit-genuss/schlanke-kuchen-fettarm-backen

Was dich noch interessieren könnte

Schlafhygiene – Tipps und Tricks für einen ausgeglichenen Schlaf

Schlafhygiene – Tipps und Tricks für einen ausgeglichenen Schlaf

Schlafprobleme werden immer mehr zu einem Problem in unserer Gesellschaft. Die Gründe dafür sind vielfältig. Doch mit Hilfe ein paar einfacher Tricks und Gewohnheiten können Sie sehr viel dazu beitragen, dass Ihre Nächte erholsamer und Ihre Tage voller Energie sind. Somit steht auch Ihren Fitness Zielen nicht im Wege.

mehr lesen