Fitness Mythen – 5 Mythen zum Thema Abnehmen

Nach wie vor kursieren im Internet und auch unter Trainierenden viele Unwahrheiten was das Thema Abnehmen angeht. Wer einfach alles was er liest oder hört direkt umsetzt, ohne sich selbst genauer zu informieren, steht sich oft nur selbst im Weg beim Erreichen der Ziele.

In diesem Beitrag werden wir 5 der hartnäckigsten Mythen im Bereich Abnehmen aufdecken, um diese endgültig aus der Welt zu schaffen.

 

Wer den Blogbeitrag über die 5 häufigsten Mythen im Bereich Muskelaufbau noch nicht gelesen hat kann einfach hier klicken. 

„Tipps und Tricks zum Abnehmen gibt es wie Sand am Meer. Doch leider sind sehr viele davon Blödsinn und machen Ihnen das Erreichen Ihrer Ziele nur unnötig schwer!“ 

Verbrennen Bauchübungen Bauchfett?

Leider Nein! Nach wie vor einer der größten Abnehm-Mythen! Übungen für den Bauch wie Situps, Crunches, Beinheben und viele mehr formen zwar Ihre Bauchmuskeln, jedoch beeinflussen sie nicht die örtliche Fettverbrennung am Bauch. Fett wird durch ein Kaloriendefizit verbrannt und Ihre Genetik entscheidet, an welcher Stelle das Fett als Erstes verbrannt wird.
Gleiches gilt auch für die diversen „Wärmegürtel“ oder „Bauchmuskelgürtel“, verwenden Sie dieses Geld besser für qualitativ hochwertige Lebensmittel!

Macht Essen am Abend dick?

Sehr oft zu hören ist auch dieses Gerücht, dass Essen am Abend oder Kohlehydrate nach 18 Uhr Fett ansetzen und dick machen.
Es kommt aber nicht darauf an, wann Sie Ihre Mahlzeiten zu sich nehmen. Entscheidend ist die Kalorienbilanz. Essen Sie weniger Kalorien als Sie verbrauchen, werden Sie auf Dauer abnehmen. Also können Sie Ihr Abendessen ruhig genießen und werden auch abnehmen, solange Sie dieses Abendessen nicht in eine positive Kalorienbilanz befördert.

Wer Probleme hat, mit vollem Magen einzuschlafen, der sollte natürlich sein Essen so planen, dass es den Schlaf nicht negativ beeinflusst.

Macht uns das Fett in Nahrungsmitteln „fett“?

Dies ist absolut nicht der Fall. Gesunde Fette sollten ein wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung sein. Es spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden geht. Weiters nehmen die gesunden Fette eine wichtige Rolle ein, wenn es um unsere inneren Körperfunktionen geht. Es kann dazu beitragen, chronische Herzkrankheiten zu verhindern indem das schlechte Cholesterin gesenkt und das gute Cholesterin erhöht wird.
Auch für einen gesunden Hormonspiegel und um einige fettlösliche Vitamine aufnehmen zu können, sind gesunde Fette essenziell.

Wichtig ist es, dass man zum größten Teil gute Fette zu sich nimmt, welche zum Beispiel in Fisch, Avocado, Samen, Nüsse und in verschiedensten hochwertigen Pflanzenölen vorkommen.

Verbrennen wir nur in einem bestimmen Pulsbereich unser Fett?

Auch hier wieder ein klares Nein! Sehr oft wird Personen, die abnehmen wollen, vorgeschrieben, sie müssen im Pulsbereich von ungefähr 110-130 Herzschlägen ihr Ausdauertraining absolvieren, denn nur so wird das Fett verbrannt.

Diese Empfehlung kommt daher, dass in diesem Pulsbereich die Energie aerob aus dem Fett bereitgestellt wird. In den höheren Bereichen wird die Energie dann vermehrt anaerob aus den Kohlehydraten gewonnen.

Es wird dann zwar prozentual mehr Energie aus dem Fett gewonnen, jedoch macht es trotzdem mehr Sinn, mit höherer Belastung zu trainieren. Dies kommt daher, weil im niedrigen Pulsbereich deutlich weniger Gesamtenergie verbraucht wird als bei höherer Belastung.

Rechenbeispiel:

Herzfrequenz 110 für 30min: 100kcal -> 70% aus Fettspeicher, damit 70kcal aus Fett

Herzfrequenz 145 für 30min: 200kcal-> 50% aus Fettspeicher, damit 100kcal aus Fett

Können wir zum Abnehmen alles essen war wir wollen, wenn wir Sport machen?

Nein! Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil für einen gesunden und ausgeglichen Lebensstil. Eine Kombination aus regelmäßigem, angepasstem Sport und einer gesunden, ausgewogenen Ernährung unterstützt Sie bei einem längen und krankheitsfreien Leben.

Unterschätzen Sie auch Ihren Kalorienverbrauch nicht! Um zum Beispiel eine Pizza Salami, mit ca. 800kcal zu verbrennen, muss ein Durchschnittsmensch ungefähr 90 Minuten Joggen gehen.

Natürlich können Sie sich, gerade wenn Sie Sport treiben, hier und da etwas gönnen. Allerdings mit Maß und Ziel.

Wenn Sie also in Zukunft wieder etwas hören oder lesen, was angeblich der einzige, schnellste und beste Weg zum Wunschgewicht sein soll, informieren Sie sich bitte noch zusätzlich selbst bei seriösen Quellen oder fragen Sie einen ausgebildeten Trainer um Rat. Verbauen Sie sich damit nicht Verbauen Sie sich damit nicht selbst Ihre Ziele oder schaden womöglich noch Ihrer Gesundheit, nur aufgrund weit verbreiteter Fitness Mythen.

Was dich noch interessieren könnte

Schlafhygiene – Tipps und Tricks für einen ausgeglichenen Schlaf

Schlafhygiene – Tipps und Tricks für einen ausgeglichenen Schlaf

Schlafprobleme werden immer mehr zu einem Problem in unserer Gesellschaft. Die Gründe dafür sind vielfältig. Doch mit Hilfe ein paar einfacher Tricks und Gewohnheiten können Sie sehr viel dazu beitragen, dass Ihre Nächte erholsamer und Ihre Tage voller Energie sind. Somit steht auch Ihren Fitness Zielen nicht im Wege.

mehr lesen